Lassen Sie sich von der hellen, femininen Farbe nicht täuschen. Dieser Wein ist verräterisch. Es ist ein Nektar, der schwarz geboren wird und weiß endet, in einem Spiel der Zweideutigkeit zwischen dem, was er ist und dem, was er zu sein scheint. Mit seinem rosa und gelblichen Farbton ist er ein Tau für die Augen. Aber ich wiederhole: Lassen Sie sich nicht täuschen! Aus schwarzen Trauben gezeugt, hat die Handwerkskunst diesen hervorragenden weißen Tafelwein geschaffen. Es ist ein Nektar, der schwarz geboren wird und weiß endet, in einem Spiel der Zweideutigkeit zwischen dem, was er ist und dem, was er zu sein scheint. Ich wollte es Claudio Grajano d'Asti, bekannt als Grajan, widmen. Der einzige Soldat, der sich in der Disfida di Barletta, obwohl er Piemontese war, für die Seite der Franzosen entschied, und als er von Ettore Fieramosca als Verräter bezeichnet wurde, antwortete er ihm aufrichtig und gehässig, dass ein guter Soldat seine Heimat dort hat, wo er sein Brot hat. Und er war ein guter Soldat. Manche Dinge, obwohl sie wahr sind, sagt man nicht, wenn man nüchtern ist.
Details
Kontrollierte Gärung unter Verwendung einheimischer Hefen für ca. 10 Tage
Weinherstellung: Spontanvergärung mit einheimischen Hefen im Edelstahltank
Reifung: In Edelstahl und dann in der Flasche gereift
Rebsorte: Nero di Troia
Ernte: 2020
Boden: Lehmig-kalkhaltig
Erziehungssystem der Rebe: Guyot
Durchschnittlicher Ertrag: 70 Doppelzentner pro Hektar
Weinlese: Manuelle Ernte der Trauben
Durchschnittliches Alter der Reben: 35 Jahre
Behandlungen im Weinberg: Biodynamische Verbindungen
Alkoholgehalt: 13,5%.
Farbe: Typische Farbe eines intensiven Rubinrots mit violetten Reflexen
Erscheinungsbild: exzellente Fließfähigkeit trotz einer dichten und eleganten Textur, Farbe von violett bis heller Pflaume
Duft/Aroma: Die Frucht ist sicherlich der Meister mit deutlichen Noten von roten Früchten und wieder Pflaume, mit leichten floralen Anklängen.
Gaumen: gute Trinkbarkeit, Mineralität präsent und angenehm, die einen guten Körper und Struktur mit guter Säure bezeichnet. Ausgezeichnete Persistenz
Serviertemperatur: 18° C
Kulinarische Kombinationen
Krustentiere, Mollusken, Fischvorspeisen
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.