Eigenschaften und Geschichten
Die
Handlese der Trauben, eine kurze Mazeration auf den Schalen für maximal 2/3 Tage und die abschließende Gärung in Edelstahl auf nativen Hefen verleihen diesem Lacrima eine intensive Farbe und ein sehr feines Tannin. Die Gärung findet in Stahltanks statt, gefolgt von einer Verfeinerung in der Flasche für einige Monate.
Verkostung und Bouquet
Intensiver
purpurroter Wein. Für die Nase sind alle unverwechselbaren Unverwechselbare Düfte von Lacrima, fruchtig, aber vor allem blumig: Veilchen, Heckenrose und Geranie. Geranie. Es ist ein junger Wein, mit deutlich blumigen und fruchtigen Düften. Die Der Mund bleibt frisch dank eines sehr
zarten Tannins.
Details
-
Rebsorte: Lacrima 100%
-
Flaschengrösse: 0,75 L)
-
Region: Ostra-Senigallia
-
Boden: Lehmig-Sandig
-
Lage/Höhe: 80 Meter Über Dem Meeresspiegel
-
Exposition: Nord-Ost
-
Erziehungssystem: Einfaches Abspannsystem
-
Pflanzabstand : 2,80 X 1,30
-
Durchschnittsalter Der Reben: 15-20 Jahre
-
Erntezeit: Ende September
-
Traubenertrag: 100-110 Q/Ha
-
Weinlese: Manuell
-
Reifung: In Stahl
-
Veredelung: In Der Flasche
-
Serviertemperatur: 14°-16° C
Kulinarische Kombinationen
Fleischgerichte (auch Geflügel), Pasta, Antipasti, Thunfisch, Wildfleisch-Gerichte, Risotto
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich. Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.